Pages Menu
Deutsche Selbstverwaltung Pestelisabeth
Categories Menu

Kulturelle Beziehungen

Deutsche Traditionpfleger Verein Bund Pestelisabeth

Im Jahre 2001 wurde unserer Traditionpfleger Verein (NHÁSZE) und der ”Sisi Seniorenverein” gegründet. Das vorangiges Ziel des Vereins ist unter anderem, für die kurturelle Unterhaltung das Gesellschaftsleben zu sorgen. Die erste Veranstaltung war ein Ausflug nach Berkenye, wo die Leute immer noch Trackt tragen. Die Gründerin und Leiterin des Vereins war Józsefné Szujer, die Schatzmeisterin Péterné Fröhlich, Sándorné Ritz war und ist die Leiterin des SISI Vereins.

 

01

Im Jahre 2011 ist eine Anderung passiert. Die neue Leiterín des Traditionpfleger Vereines wurde Klára Lászlóné Ammer gewesen. Die Zusammensetzung der Mitglieder hat geändert. Verjüngten sie. Die ältere Menschen können nicht in jedem Programm teilnehmen, aber die lokalen Treffen sind sie immer aktiv.

02

Neubelebungund Pflege der deutschen kulturellen, gesellscheftlichen Traditionen. Wir spielen eine aktive Rolle im Gemeitschaftsleben von Pestelisabeth und sind bestrebt, die deutschstämmige Bevölkerung in der Kommunalverwaltung des Bezirkes und der Haupstadt entsprechend zu vertreten. Diese Bestrebung wurde bereits von Erfolg gekrönt: Judit Bárkányi ist die Vorsitzenderin der Selbstverwaltung in Budapest, Dr.Károlyné Fekete ist die Vorsitzenderin der Selbstverwaltung in Pestelisabeth, Péterné Fröhlich und Gábor Thomann sind Vertretern in der Selbstverwaltung in Pestelisabeth. Frau Klára Lászlóné Ammer ist die Mitgliederin in der Ungarn-deutsche Schulferei.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Kultur der hier lebenden deutschstämmigen neu zu bleiben, ihr identitätsbewußtsein zu stärken, ihre Interessen zu vertreten. Wir fördern den deutschen Sprachunterricht und den Sprachgebrauch im In-und Ausland.

Wir bauen und pflegen Partnerkontakte in Frankfurt/am Main mit X-sten Bezirk, Berckesheim.

 

03

 

Unsere Feste die wir zusammenfeiern:

  • Der Tag der Nationalitäte
  • Gesundheitsförderung und Pflegeprogramm (Ausflug im Herbst)
  • Oktoberfest
  • St Martinfest ( vor dem Rathaus )
  • Weihnachten
  • Fasching
  • Gesundheitsförderung und Pflegeprogramm (Ausflug im Herbst)

04

 Unserer Verein hat 31 Mittgliedern und wir treffen uns  in alle zwei Monate.

Klára Lászlóné Ammer
Die Vorsitzenderin des Vereins